Blättern Sie jetzt ganz einfach durch alle Bewerbungen eines Jobs!

Blättern Sie jetzt ganz einfach durch alle Bewerbungen eines Jobs!

Blättern Sie jetzt ganz einfach durch alle Bewerbungen eines Jobs!

Neu finden Sie drei Schaltflächen in der Bewerbungsansicht, die Sie wahlweise zur vorherigen oder nächsten Bewerbung bringen, ohne jedesmal auf die Bewerbungsliste zurückzukehren. Das ist vor allem dann sehr angenehm, wenn Sie eine grössere Menge an Bewerbungen schnell sichten möchten.

Wieder einmal mehr freut es uns, dass wir einen verschiedenst genannten Kundenwunsch für Sie umsetzen durften, um Ihre Effizienz mit Ostendis noch mehr zu steigern. Bei Fragen sind wir, wie immer, für Sie da!

Das Ostendis Preismodell – jetzt noch kundenfreundlicher!

Das Ostendis Preismodell – jetzt noch kundenfreundlicher!

Das Ostendis Preismodell – jetzt noch kundenfreundlicher!

Wurde ein Ostendis Free-Konto in ein Ostendis Professional-Konto hochgestuft, so wurden bislang 30 Tage vorverrechnet – neu sind es nur noch 10 Tage.

Nach diesen 10 Tagen können Sie ein Professional-Konto natürlich nach wie vor jederzeit in die kostenlose Free-Edition zurücksetzen und bezahlen ab dem nächsten Tag nichts mehr dafür.

Damit entstehen wesentlich geringere Kosten, wenn zwischendurch auf alle Bewerber-Informationen und Funktionalitäten zugegriffen werden muss, auch wenn Sie aktuell über keine offenen Stellen verfügen. Wir kommen somit der Philosophie noch näher, Ihnen mit Ostendis eine E-Recruiting-Lösung zur Verfügung zu stellen, die Sie nur dann bezahlen, wenn Sie diese aktiv brauchen.

Auch das war mal wieder ein Kundenwunsch, den wir gerne umgesetzt haben. Haben auch Sie Wünsche? Dann lassen Sie es uns wissen! Eventuell können wir auch diese erfüllen… 🙂

Datenbereinigung – Massenlöschen von älteren Bewerbungen

Datenbereinigung – Massenlöschen von älteren Bewerbungen

Datenbereinigung – Massenlöschen von älteren Bewerbungen

Sie möchten Bewerbungen, die ein bestimmtes Alter erreicht haben und die Sie nicht mehr benötigen aus Ostendis entfernen? Diese Möglichkeit steht Ihnen unter dem Menüpunkt „Unternehmen“ – „Datenbereinigung“ in der Funktion als Unternehmensadministrator zur Verfügung. 

Auf der darauffolgenden Seite können Sie festlegen, welche Bewerbungen Sie in den Papierkorb verschieben möchten und brauchen dies mit „Jetzt unwiderruflich ausführen“ zu bestätigen.

Es werden nun alle aktiven und archivierten Bewerbungen in den Papierkorb verschoben, die älter als die gewählte Anzahl Monate sind, ausgehend vom Eingangsdatum der Bewerbung.

Möchten Sie bestimmte Bewerbungen aus diesem Prozess ausschliessen, da Sie diese auf unbestimmte Zeit im System archiviert haben möchten (z.B. bei inzwischen angestellten Bewerberinnen und Bewerbern oder bei Personen auf Abruf, die Sie in Ihrem Kandidaten-Pool archiviert haben), so steht Ihnen neu die Möglichkeit zur Verfügung, Bewerbungen entsprechend zu markieren. Dies geschieht in der Bewerbung unter „Personalien“, wie folgt über die neue Option „Angestellt“:

Bewerbungen die als „Angestellt“ markiert sind, werden bei der Datenbereinigung nicht in den Papierkorb verschoben.

Den Papierkorb finden Sie im Menü:

Bewerbungen, die sich im Papierkorb befinden, können weiterhin einem offenen Job oder dem „Eingang“ zugewiesen werden. Beachten Sie, dass Bewerbungen, die sich im Papierkorb befinden, nach 90 Tagen automatisch unwiderruflich gelöscht werden. Sie haben jedoch neu auch die Möglichkeit, den Papierkorb sofort komplett zu leeren und sämtliche Bewerbungen darin unwiderruflich zu löschen.

Mit diesen Möglichkeiten, können Sie Ihre Datenschutzprozesse und die Vorschriften gemäss Datenschutzgesetzt und DSGVO jederzeit umsetzen und einhalten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie einen Job versehentlich abgeschlossen? Diese können Sie jetzt selber wieder reaktivieren.

Haben Sie einen Job versehentlich abgeschlossen? Diese können Sie jetzt selber wieder reaktivieren.

Haben Sie einen Job versehentlich abgeschlossen? Diese können Sie jetzt selber wieder reaktivieren.

Um den Job selbst wieder zu reaktivieren, können Sie wie folgt vorgehen:

 

Kandidaten bleiben im reaktivierten Job jedoch archiviert. Dies sehen Sie an der Anzahl der Bewerbungen. Um diese zu sehen können Sie die Ansicht aufklappen.

Wenn Sie nun einer dieser Kandidaten reaktivieren wollen, können Sie hinter dem Kandidaten auf die drei Punkte klicken und danach „Reaktivieren“ auswählen.

Status-Flaggen und wie Sie diese verwalten

Status-Flaggen und wie Sie diese verwalten

Status-Flaggen und wie Sie diese verwalten

Neu haben Sie die Möglichkeit mit den Status-Flaggen einen vordefinierten Kurzstatus zu setzten.

Damit Sie die Status-Flaggen nutzen können müssen Sie diese zuerst aktivieren. Hierfür gehen Sie auf «Unternehmen» und «Einstellungen» zu den «Status Flags» und definieren die gewünschten Flaggen. Wenn mindestens eine Flagge definiert ist, ist das System aktiv.

Nun können Sie im Header des Kandidaten die Status-Flagge auswählen und beliebig oft ändern.

Die gewählten Status-Flaggen finden sie auch in der Übersicht aller Kandidaten.

Weiterleitungen von Weiterleitungen aktivieren/deaktivieren

Weiterleitungen von Weiterleitungen aktivieren/deaktivieren

Weiterleitungen von Weiterleitungen aktivieren/deaktivieren

Bis anhin konnten weitergeleitete Bewerbungen von den Linienvorgesetzten jederzeit nochmals weitergeleitet werden.

Da die nicht von allen Unternehmen befürwortet wird, haben wir diese Möglichkeit standartmässig deaktiviert. Somit ist das Weiterleiten von Weiterleitungen nicht mehr automatisch möglich.

Wenn Sie und Ihr Unternehmen die Weiterleitung von Weiterleitungen weiterhin nutzen wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Hierfür muss der Unternehmens-Administrator unter «Unternehmen» (1) und «Einstellungen» (2) die Funktion mit dem Schiebregler (3) aktivieren und schon ist die Weiterleitung von Weiterleitungen wie bis anhin wieder verfügbar.

Genauso wäre diese Funktion auch wieder deaktivierbar.