HR Blog
Pause machen, Kaffee trinken und durch unseren Blog stöbern!
Hier gibt es spannende Recruiting-Tipps, nützliche Lifehacks für den Arbeitsalltag wie auch Hintergründe zu unserer E-Recruiting Lösung oder Einblicke in die Ostendis-Welt.
Quiet quitting – Dienst nach Vorschrift
Bei quiet quitting geht es nicht, wie im ersten Augenblick vermutet wird, um eine effektive Kündigung. Vielmehr geht es um einen inneren, stillschweigenden Prozess, bei welchem Arbeitnehmer:innen ihrer Leistung „nur“ noch gemäss der Regelung im Arbeitsvertrag nachkommen. Der Arbeitstag wird...
Kurze Ostern (R)Auszeit
Am 7. April ist Weltgesundheitstag und zeitgleich stehen die Oster-Kurzferien vor der Türe. Die perfekte Kombination für eine kurze (R)Auszeit! Nutzt die Gelegenheit und tut eurer Gesundheit etwas Gutes. Denn sie ist eine unserer wichtigsten Ressourcen und spielt eine entscheidende Rolle für das...
Google for Jobs richtig einsetzen als Recruiter
Google for Jobs hat nach der Einführung bei Recruitern erstmals viele Fragen aufgeworfen: Ersetzt Google for Jobs künftig Jobportale? Ist mein Unternehmen bereit für Google for Jobs? Was bringt es? Was bedeutet das für meine Stellenanzeigen? Und wie könnte eine E-Recruiting Lösung helfen?...
Remote Recruiting – Schnee von gestern und doch noch nicht ganz angekommen
Im Bewerbungsprozess hat die Digitalisierung seit einigen Jahren Einzug gehalten. Schon vor der Corona-Krise waren Online-Vorstellungsgespräche via Skype, Zoom & Co. bei fortschrittlichen Unternehmen ein beliebtes Mittel, um eine Vorauswahl der...
Digitaler Detox: 7 Tipps für mehr „echtes Leben“
In aller Munde: Digitaler Detox. Es gibt unzählige Artikel und Tipps, die wir lesen und uns fest vornehmen, einige davon in den Alltag aufzunehmen und umzusetzen. Das klappt ein paar Tage, dann verfallen wir in alte Muster. Deshalb nehmen wir in der vorweihnachtlichen Zeit und kurz vor Jahresende...
Kündigen heisst Führungsverantwortung übernehmen
Im besten Fall stärkt eine Kündigung das Firmenimage. Sprechen Sie eine Kündigung erst aus, wenn Sie alle anderen, denkbaren Möglichkeiten ausschliessen können. Schwierig wird es auch dann! Dass Ihnen das nicht leichtfällt, zeigt, dass Sie der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter Respekt...
7 Tipps gegen den Winterblues
Die Tage werden langsam aber sicher wieder kürzer und dunkler. Wir fühlen uns in dieser Zeit oft niedergeschlagen und antriebslos. Der Winterblues ist ein bekanntes Phänomen. Deshalb befassen wir uns schon jetzt damit. Dann sind wir für die strengen Monate bestens gewappnet! 7 Tipps, die helfen,...
Wie spreche ich eine Kündigung aus?
Eine Kündigung auszusprechen ist äusserst unangenehm und sehr emotional. Sowohl für den Vorgesetzten als auch für den Mitarbeitenden, der die Kündigung erhält. Warum? Was macht es für Führungskräfte so schwierig? Die Herausforderung ist Fairness.Face to Face, direkt ins Gesicht sagen, eine...
Hitze am Arbeitsplatz
Es ist Sommer und Hitzewellen bringen nicht nur das perfekte Wetter zum Grillieren, sondern leider auch einen rasanten Temperaturanstieg am Arbeitsplatz. Genau darum haben wir nachfolgend fünf einfache, aber wirksame Tipps, wie ihr euch im Büro ein angenehmes Klima schaffen könnt.Lüften und...
Praktikum – ja, nein, vielleicht?
Warum sind Praktika im heutigen Berufsalltag so vielseitig vertreten und erfreuen sich stetiger Beliebtheit? Was verleiht einem Praktikum das gewisse Etwas? Wir haben bei Ostendis diesen Schritt gewagt und einen Praktikumsplatz im Marketing geschaffen. Im Interview mit Svenja zeigen wir auf, wie...
Fragetypen im Bewerbungsgespräch
Ihr kennt das bestimmt: Ihr habt potenzielle Mitarbeitende zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und bereitet euch nun darauf vor. Dies lässt sich mit einem Fragenkatalog sehr gut und einfach umsetzen. Doch welche Fragentypen gibt es und welchen Einfluss haben sie auf das Gespräch und die...
Absagen im Rekrutierungsprozess
Mit der erfolgreichen Rekrutierung neuer Talente kommt auch das Versenden von Absagen an alle Bewerbende, für die es dieses Mal nicht gereicht hat. Oftmals gestalten sich diese jedoch herausfordernd, denn es gibt bestimmte Aspekte, welche man dabei unbedingt richtig machen sollte. Folglich 6 Tipps...
Candidate Experience in der Praxis
Wie schaffen Sie es, sich mit einer ansprechenden Candidate Experience hervor zu heben und für Kandidat:innen einen möglichst bewerberfreundlichen Rekrutierungsprozess zu gestalten? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum die Candidate Experience so wichtig ist und wie Sie diese im...
Definition Candidate Journey und Candidate Experience
Wie können Sie es schaffen, dass Bewerber sich gerne im Bewerbungsprozess befinden und voller Überzeugung und Freude Ihren Arbeitsvertrag unterschreiben?Das Zauberwort heißt Candidate Experience!Bevor ich tief ins Thema einsteige, sollten wir ein grundsätzliches und gemeinsames Verständnis vom...
Social Media Recruiting – Einsatzgebiete und Schritt für Schritt Strategie
Die sozialen Medien sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken und mittlerweile definitiv auch im Rekrutierungsberiech angekommen. Die sozialen Medien sind eine beliebte Methode, um Mitarbeiter:innen zu rekrutieren oder aktiv anzuschreiben, aber auch um das Unternehmen positiv zu positionieren...
Gendergerecht im Rekrutierungsprozess
Die Welt diskutiert über Gender und gendergerechte Sprache. Definitiv auch ein Thema, welches den Rekrutierungsprozess und damit jede HR-Abteilung betrifft. Wir haben uns bei Ostendis ebenfalls mit dem Thema auseinandergesetzt. Beispielsweise steht bei uns in allen Stelleninseraten ein (a). Warum?...
Mitarbeiterbefragung durchführen
Mitarbeiterbefragungen dienen dazu, die Mitarbeiterzufriedenheit in eurem Unternehmen zu ermitteln. Was eine Umfrage sonst noch für Erkenntnisse liefert, wie und wann sie durchgeführt oder analysiert wird, erfahrt in diesem Beitrag.Wozu dient eine Mitarbeiterbefragung?Mitarbeiterbefragungen...
Zufriedenheit und Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen steigern
Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen - ein grosses Thema, das wir in diesem Blogbeitrag ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen. Denn das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist zentral und hilft allen - den Mitarbeitenden und den Unternehmen. Mitarbeiter:innen, die sich im Arbeitsumfeld wohlfühlen,...
Automatisierung im Recruiting
Recruiter haben wie andere Berufsgruppen ihre Bedenken, wenn es um die Automatisierung ihrer Arbeit geht. Doch diese sind völlig unbegründet. Denn Recruiter werden durch eine E-Recruiting-Lösung nicht ersetzt, sondern der Rekrutierungsprozess wird optimiert. Dadurch sollen Recruiter Zeit gewinnen....
Die beste E-Recruiting-Lösung für Ihr Unternehmen evaluieren
Mit einer E-Recruiting-Lösung kann die arbeitsintensive Personalbeschaffung effizienter gestaltet werden. Von der Ausschreibung bis zur Einstellung eines neuen Mitarbeitenden wird der Prozess in Bezug auf Zeit, Aufwand und Kosten optimiert. Doch die Auswahl erfordert eine Recherche in einem...