HR Blog
Pause machen, Kaffee trinken und durch unseren Blog stöbern!
Hier finden Sie Recruiting- und Office-Tipps, Hintergründe zu unserer E-Recruiting-Lösung und spannende Einblicke in die Ostendis-Welt.
Praktikum – ja, nein, vielleicht?
Warum sind Praktika im heutigen Berufsalltag so vielseitig vertreten und erfreuen sich stetiger Beliebtheit? Was verleiht einem Praktikum das gewisse Etwas? Wir haben bei Ostendis diesen Schritt gewagt und einen Praktikumsplatz im Marketing geschaffen. Im Interview...
Fragetypen im Bewerbungsgespräch
Ihr kennt das bestimmt: Ihr habt potenzielle Mitarbeitende zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und bereitet euch nun darauf vor. Dies lässt sich mit einem Fragenkatalog sehr gut und einfach umsetzen. Doch welche Fragentypen gibt es und welchen Einfluss haben sie...
Absagen im Rekrutierungsprozess
Mit der erfolgreichen Rekrutierung neuer Talente kommt auch das Versenden von Absagen an alle Bewerbende, für die es dieses Mal nicht gereicht hat. Oftmals gestalten sich diese jedoch herausfordernd, denn es gibt bestimmte Aspekte, welche man dabei unbedingt richtig...
Candidate Experience in der Praxis
Wie schaffen Sie es, sich mit einer ansprechenden Candidate Experience hervor zu heben und für Kandidat:innen einen möglichst bewerberfreundlichen Rekrutierungsprozess zu gestalten? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum die Candidate Experience so wichtig ist und...
Definition Candidate Journey und Candidate Experience
Wie können Sie es schaffen, dass Bewerber sich gerne im Bewerbungsprozess befinden und voller Überzeugung und Freude Ihren Arbeitsvertrag unterschreiben?Das Zauberwort heißt Candidate Experience!Bevor ich tief ins Thema einsteige, sollten wir ein grundsätzliches und...
Social Media Recruiting – Einsatzgebiete und Schritt für Schritt Strategie
Die sozialen Medien sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken und mittlerweile definitiv auch im Rekrutierungsberiech angekommen. Die sozialen Medien sind eine beliebte Methode, um Mitarbeiter:innen zu rekrutieren oder aktiv anzuschreiben, aber auch um das...
Gendergerecht im Rekrutierungsprozess
Die Welt diskutiert über Gender und gendergerechte Sprache. Definitiv auch ein Thema, welches den Rekrutierungsprozess und damit jede HR-Abteilung betrifft. Wir haben uns bei Ostendis ebenfalls mit dem Thema auseinandergesetzt. Beispielsweise steht bei uns in allen...
Mitarbeiterbefragung durchführen
Mitarbeiterbefragungen dienen dazu, die Mitarbeiterzufriedenheit in eurem Unternehmen zu ermitteln. Was eine Umfrage sonst noch für Erkenntnisse liefert, wie und wann sie durchgeführt oder analysiert wird, erfahrt in diesem Beitrag.Wozu dient eine...
Zufriedenheit und Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen steigern
Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen - ein grosses Thema, das wir in diesem Blogbeitrag ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen. Denn das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist zentral und hilft allen - den Mitarbeitenden und den Unternehmen. Mitarbeiter:innen, die sich im...
Automatisierung im Recruiting
Recruiter haben wie andere Berufsgruppen ihre Bedenken, wenn es um die Automatisierung ihrer Arbeit geht. Doch diese sind völlig unbegründet. Denn Recruiter werden durch eine E-Recruiting-Lösung nicht ersetzt, sondern der Rekrutierungsprozess wird optimiert. Dadurch...
Die beste E-Recruiting-Lösung für Ihr Unternehmen evaluieren
Mit einer E-Recruiting-Lösung kann die arbeitsintensive Personalbeschaffung effizienter gestaltet werden. Von der Ausschreibung bis zur Einstellung eines neuen Mitarbeitenden wird der Prozess in Bezug auf Zeit, Aufwand und Kosten optimiert. Doch die Auswahl erfordert...